| Kategorie | Nicht-Jagdliche Prüfungen |
| Bezeichnung | Begleithundeprüfung (BHP) |
| Hinweis | BHP Teil A+B |
| Start | 12.11.2016 |
| Ende | 12.11.2016 |
| Plz | 63594 |
| Veranstaltungsort | Hasselroth - Neuenhaßlau; Trainingsgelände Schäferhundeverei |
| Landesgruppe | Mitte |
| Bezirksgruppe | Bezirksgruppe 3 - Main-Gebiet |
| Prüfungsleiter | Joachim Beringer |
| Sonderleiter 1 | Annette Staudt-Hasenstab |
| Voraussetzungen | vollständig geimpfter Hund; gültige Ahnentafel nach DRC Vorgabe |
| Bemerkungen | Neuenhaßlau beim SV Freigericht OG Neuenhaßlau. Anfahrtsbeschreibung siehe LG Mitte - BZGIII - http://www.drc-bzg-main.de/ und durch SL |
| Meldestart | 15.09.2016 |
| Meldeschluss 1 | 01.11.2016 |
| Suchenlokal | Neuenhasslau; Trainingsplatz SV und DRC |
| sonst. Bemerkungen | Anmeldung per Post an SL. Am Prüfungstag sind mitzubringen: Original Ahnentafel und Leistungsheft,Nachweis Haftpflichtversicherung Hund und Impfpass; |
| Meldegeld 1 | A 35,- €, B 25,- € |
| Meldegeld 2 | A 70,- €, B 50,- € |
| MaxAnz | max. 7 Hunde |
| Meldeadresse | Annette Staudt-Hasenstab, Aschaffenburger Str. 46, 63808 Haibach, Handy : 0175 / 863 54 11, eMail: annestaudthaibach@aol.com |
| Bankverbindung | BZG 3 - Ingrid Grob - BBBank Karlsruhe, BIC GENODE61BBB IBAN DE 60660908000006602142 |
| Meldeunterlagen | vollst. Meldeunterlagen per Post an SL: Meldeformular vollst. ausgefüllt, Kopie der Ahnentafel; Kopie Haftpflicht. Berücksichtigung der Meldung nur bei Eingang kompletter Unterlagen an SL nach Meldestart und Überweisung des Meldegeldes, siehe Bankverbindung BZG 3 |
| tierärztl. Vorschriften | Jeder teilnehmende Hund hat eine gültige Tollwutimpfung vorzuweisen. |
| Zeitplan | Anmeldung ab 08:00 Uhr Richten ab ca. 8:30 Uhr |
| Richter 1 | Joachim Beringer |
| VeranstNr | 7994 |