| Kategorie | Nicht-Jagdliche Prüfungen |
| Bezeichnung | Workingtest |
| Hinweis | Workingtest A + F |
| Start | 03.09.2022 |
| Ende | 03.09.2022 |
| Plz | 63920 |
| Veranstaltungsort | Großheubach |
| Landesgruppe | Mitte |
| Bezirksgruppe | Bezirksgruppe 3 - Main-Gebiet |
| Prüfungsleiter | Michael Renner |
| Sonderleiter 1 | Christa Fassl-Steimle |
| Sonderleiter 2 | Iris Renner |
| Voraussetzungen | Retriever mit VDH / FCI Ahnentafel und gültiger Tollwut-Impfung. Die Veranstaltung findet unter den aktuell geltenden örtlichen Corona-Auflagen statt ! |
| Bemerkungen | Wegbeschreibung kommt mit der Meldebestätigung vom Sonderleiter. |
| Meldestart | 01.07.2022 |
| Meldeschluss 1 | 15.08.2022 |
| Suchenlokal | wird noch bekannt gegeben |
| Meldegeld 1 | 45,- € für Mitglieder |
| Meldegeld 2 | 60,- € für Nichtmitglieder |
| MaxAnz | max. 40 Hunde |
| Standardtexte | 4 |
| Meldeadresse | Nur Onlinemeldeverfahren über die Homepage des DRC e.V. Für evtl. Nachfragen: Christa Fassl-Steimle christa.fassl-steimle@gmx.de Tel: 0173 / 36 00 544 |
| Bankverbindung | Das Meldegeld ist nach der Meldebestätigung / Startplatzzusage innerhalb einer Woche fällig. Die Bankverbindung wird mit der Meldebestätigung bzw. Startplatzzusage mitgeteilt. |
| Meldeunterlagen | Nur Onlinemeldung ! Für die Richtigkeit der übermittelten Daten ist jeder selbst verantwortlich. Am Prüfungstag müssen die Original-Unterlagen vorliegen (Ahnentafel, Leistungsheft, Impfpass, Tierhalterhaftpflichtversicherung) Bei Absage nach Meldeschluss wird das Meldegeld NICHT erstattet - Meldegeld ist Reuegeld! |
| tierärztl. Vorschriften | Jeder teilnehmende Hund hat eine gültige Tollwutimpfung vorzuweisen. |
| Zeitplan | Wird nach Meldeschluss mit der Meldebestätigung bekannt gegeben. |
| Richter 1 | Michael Renner |
| Richter 2 | Stephan Steidl |
| Richter 3 | Barbara Reppermund |
| VeranstNr | 12922 |
| |