Kategorie | Ausstellungen |
Bezeichnung | Spezial-Rassehunde-Ausstellung |
Hinweis | Golden Retriever Weekend Work + Show |
Start | 31.08.2019 |
Ende | 31.08.2019 |
Plz | 14913 |
Veranstaltungsort | Jüterbog - Werder |
Landesgruppe | Ost |
Bezirksgruppe | Alle |
Sonderleiter 1 | Gabriele Hoffmann Ahornweg 8 16727 Oberkrämer/Schwante Tel.: 01511-9339450 |
Voraussetzungen | Nur für Golden Retriever. Die Spezialrassehundeausstellung ist termingeschützt vom VDH. Jugend-CAC, Veteranen-CAC, CAC und die Anwartschaft auf das VDH Championat werden vergeben. Die Vergabe liegt im Ermessen des Richters, es besteht kein Rechtsanspruch. Der Aussteller erkennt die VDH-Ausstellungs-Ordnung an. Wir verweisen auf §4 Ziffer 3 der selbigen hin. Es werde folgende Klassen gerichtet: Baby-, Jüngsten-, Jugend-, Zwischen-, Offene- und Gebrauchshundeklasse, ferner Champion-, Ehren und Veteranenklasse. |
Bemerkungen | Landgasthof Werder 45, 14913 Jüterbog OT Werder Sie erreichen uns vom südlichen Berliner Ring (A10) über die Autobahnabfahrt Ludwigsfelde auf der B 101 in Richtung Luckenwalde bis nach Jüterbog, Ausfahrt "Jüterbog Gewerbegebiet" , weiter in Richtung Zentrum. Nach der Tankstelle den Berg hinunter, ca. 500 m, am Wegweiser Werder biegen Sie links ab. Aus Richtung Herzberg bzw. Luckau fahren Sie ebenfalls über die Ausfahrt "Jüterbog Gewerbegebiet" nach Werder. Von der A9 über die Autobahnabfahrt Linthe oder Niemegk fahren Sie weiter auf die B 102 in Richtung Treuenbrietzen bis in das Zentrum von Jüterbog und weiter in Richtung Luckenwalde, an der Ampel biegen Sie rechts ab, ca. 500 m, am Wegweiser Werder biegen Sie links ab. |
Meldestart | 27.04.2019 |
Meldeschluss 1 | 21.07.2019 |
Meldeschluss 2 | 04.08.2019 |
Suchenlokal | Landgasthof Jüterbog Werder 45 14913 Jüterbog OT Werder https://landgasthof-jueterbog.de/Landgasthof-Jueterbog/ |
sonst. Bemerkungen | Die Meldegebühren sind fällig mit der Meldung und haben in jedem Fall zu erfolgen auch wenn die Teilnahme unterbleibt. Sollte bis bzw. nach dem 1.Meldeschluss kein Eingang des Meldegeldes nachweisbar sein muss die erhöhte Meldegebühr (2. Meldeschluss) bezahlt werden. Achtung: Wenn bis zum 2.Meldeschluss kein Eingang des Meldegeldes nachweisbar ist, wird am Schautag zusätzlich eine Bearbeitungsgebühr von € 15,00 pro Hund erhoben! |
Meldegeld 1 | 1.Hund 35 ,- €, jeder weitere Hund des gleichen Eigentümers und Jüngsten- und Veteranenklasse 25 ,- € |
Meldegeld 2 | 1.Hund 45,- €, jeder weitere Hund des gleichen Eigentümers und Jüngsten- und Veteranenklasse 35- € |
MaxAnz | 80 Hunde je Ring |
Meldeadresse | Online Meldung unter www.drc.de Schauwesen/Schaukalender |
Bankverbindung | DRC e.V. LG Ost c/o Sabine Kubitz IBAN: DE82 3007 0024 0977 7707 03 BIC: DEUTDEDBDUE bei Zahlung bitte angeben: Golden Retriever Weekend, Name des Hundes lt. Ahnentafel und Klasse, sonst ist eine Zuordnung nicht möglich |
Meldeunterlagen | Bei Meldungen in der Gebrauchshunde- und Championklasse bitte Kopien der jeweiligen Bestätigungen an die Sonderleitung senden. |
Zeitplan | Einlass: ab 8.00 Uhr Beginn des Richtens: ca.9.30 Uhr |
Richter 1 | Teresa Forman, GB (Ambersun) |
VeranstNr | 10101 |