DRC - Datenbank, Ausgabe am 01.12.2023 16:58
Name | Blackthorn Ireneus | |
---|---|---|
ZB-Nr. | 1116122 | |
gew. am | 24.3.2010 | |
Geschlecht | Rüde | |
Eltern | Drakeshead Indiana X Blackthorn Ascella |
|
Ahnentafel | ![]() |
|
Nachkommen | ![]() |
|
HD/ED | Hüften = A1 (rechts = A1, links = A1) Ellbogen rechts = frei, links = frei |
|
Augen | RD: frei, PRA: frei, Katarakt: frei vom 08.01.16 | |
Befunde | prcd-PRA: über Erbgang frei, CNM: frei, EIC: frei, RD OSD: frei, sonstige Befunde: freiw.kard.Unters.(echokard.):ohne Befund | |
Zahnstatus | oB | |
ZZL vom | 06.02.12 | |
Titel/Prüfungen | Int.-F.T.-Ch., WT, APD O, BLP, F.T.(open) F.T.-Winner GC'14'15'16 div.Workingtests(O) | |
Besitzer | Rainer Scesny |
|
Züchter | Rita Kökény |
|
Hinweis | TAUGL. F. SP. JAGDL. LZ | |
Farbe | schwarz | |
Risthöhe | 59 cm | |
Formwert | sg Großer Rüde, maskuliner Kopf, guter Ausdruck, mittlere Augenfarbe, gut getragener Behang, sehr guter, etwas langer Körper mit korrekten Linien und Winkelungen, bewegt sich sehr gut. Richter: Assenmacher-Feyel |
|
Wesenstest | Temperament, Bewegungs- und Spieltrieb: Der 17 Monate alte Labradorrüde zeigt sich sehr temperamentvoll und bewegungsfreudig. Ausdauer, Unerschrockenheit, Härte, Aufmerksamkeit: Hohe Ausdauer, unerschrocken, gute Aufmerksamkeit. Beute- und Bringtrieb, Spür- und Stöbertrieb: Beute- und Bringtrieb sehr ausgeprägt, ausgeprägter Spürtrieb. Unterordnung und Bindung: Hohe Unterordnungsbereitschaft dem Führer gegenüber mit sehr guter Bindung. Sicherheit gegenüber Menschen, Kreisprobe, Rückenlage: Menschen gegenüber sicher aber eher uninteressiert. Sicherheit gegenüber optischen und akustischen Reizen: Sicherheit gegenüber opt. und akust. Reizen: sicher. Schussfestigkeit: Schuss: sucht ausdauernd. Bemerkungen: Ein sehr arbeitsfreudiger Rüde mit hoher Aufmerksamkeit dem Führer gegenüber. Richter: Evans |
|
Bemerkungen | MET. 3331/10 aus spezieller jagdl. Leistungszucht |