DRC - Datenbank, Ausgabe am 01.12.2023 17:40
Name | Adoring Leo of Mountain Forest Glade | |
---|---|---|
ZB-Nr. | 1028926 | |
gew. am | 12.9.2010 | |
Geschlecht | Rüde | |
Eltern | Stonehunter El Purio Donn X Jacklaine's Amber Joplin |
|
Ahnentafel | ![]() |
|
Nachkommen | ![]() |
|
HD/ED | Hüften = A2 (rechts = A2, links = A2) Ellbogen rechts = frei, links = frei |
|
Augen | RD: frei, PRA: frei, Katarakt: frei vom 23.02.16 Gonio: frei vom 23.02.2016 (Dr. Saers) |
|
Befunde | prcd-PRA: über Erbgang frei | |
Zahnstatus | oB | |
ZZL vom | 11.05.16 | |
Titel/Prüfungen | WT, JP/R, F.T.(open) Mock-Trial(open) CGT GC'16'17'18'19 IWT'17 div.Workingtests(O) | |
Besitzer | Axel Schäfer |
![]() |
Züchter | Angelika Evans |
|
Fotos | ![]() ![]() |
|
Hinweis | TAUGL. F. SP. JAGDL. LZ | |
Risthöhe | 61 cm | |
Formwert | sg Großrahmiger 4 jähriger Rüde mit dem typischen Erscheinungsbild einer jagdlichen Linie, Kopf mt freundlichem Ausdruck, der etwas kräftiger sein könnte, sehr gute Knochenstärke, sehr gute Hals- und Rückenlinie, etwas steil in der Vorhand, Hinterhand korrekt, korrekte Fellanlage, heute etwas weich, flüssiger Bewegungsablauf, etwas wenig Vortritt, freundliches, sehr unterordnungsbereites Wesen. Richter: Ting |
|
Wesenstest | Temperament, Bewegungs- und Spieltrieb: Der bereits 3 Jahre alte Golden Rüde hat ein gutes Temperament und zeigt uns heute wechselndes Bewegungsverhalten (Arbeitsmodus/am Führer kleben). Er spielt nur mehr oder weniger Ausdauer, Unerschrockenheit, Härte, Aufmerksamkeit: Die Ausdauer ist recht gut. Ebenso ist der Rüde meist unerschrocken. Aufmerksamkeit zeigt der Rüde dagegen permanent. Beute- und Bringtrieb, Spür- und Stöbertrieb: Beutemachen, Tragen und auch Zutragen liegen bei dem Rüden in sehr ausgeprägter Form vor. Spürverhalten wird im Ansatz erkennbar. Unterordnung und Bindung: Die Bindung zum Führer ist äußerst eng und schafft in jeder Situation auch die nötige Sicherheitsbasis. Der Rüde hat eine äußerst hohe Unterordnungsbereitschaft. Sicherheit gegenüber Menschen, Kreisprobe, Rückenlage: Gegenüber fremden Menschen ist der Rüde in der Regel uninteressiert, auch ausweichend und vermeidet direkten Körperkontakt. Trotzdem zeigt er sich mehr oder weniger sicher. In den einengenden Situationen ordnet er sich unter. Und zeigt sich sicher. Sicherheit gegenüber optischen und akustischen Reizen: Auf dem Parcours benötigt der Rüde von der einen oder anderen Stelle schon Unterstützung durch den Führer, lässt sich aber immer in angemessener Zeit an den Reiz heranbringen oder untersucht ihn auch allein. Schussfestigkeit: Der Rüde ist schussfest. Bemerkungen: Insgesamt ein Rüde mit einer großen Arbeitspassion, der neben seinem Führer keine anderen Menschen braucht und durch den Führer auch die Sicherheit bezieht, die Testsituation gut zu überstehen. Richter: Görlas |
|
Bemerkungen | aus jagdl. Leistungszucht |