DRC - Datenbank, Ausgabe am 21.04.2025 07:08
Name | Agile Kent of Mountain Forest Glade | |
---|---|---|
ZB-Nr. | 1028925 | |
gew. am | 12.9.2010 | |
Geschlecht | Rüde | |
Eltern | Stonehunter El Purio Donn X Jacklaine's Amber Joplin |
|
Ahnentafel | ![]() |
|
Nachkommen | ![]() |
|
HD/ED | Hüften = A2 (rechts = A2, links = A2) Ellbogen rechts = frei, links = frei |
|
Augen | RD: frei, PRA: frei, Katarakt: frei vom 20.09.13 | |
Befunde | prcd-PRA: über Erbgang frei, sonstige Befunde: ICT_A-Gentest: frei | |
Zahnstatus | P1 o.re.doppelt | |
ZZL vom | 01.03.13 | |
Titel/Prüfungen | WT, JP/R, VPS, Prfg.m.leb.Ente(VPS) F.T.(open) Mock-Trial Langschl.(800m) SRP GC'16'17'18'19 IWT'17 div.Workingtests(O) | |
Besitzer | ![]() |
|
Züchter | Angelika Evans |
|
Fotos | ![]() ![]() |
|
Hinweis | TAUGL. F. SP. JAGDL. LZ | |
Risthöhe | 60 cm | |
Formwert | sg Charmanter, freundlicher, großrahmiger, 2 jähriger, gut proportionierter, dunklerer Rüde, der sein Potential in der Bewegung entfaltet. Mittlere Knochenstärke, maskuliner Kopf mit sanftem Ausdruck. Korrekt gebaut, etwas lang in der Lende. Füllt vor allem in seinem Brustkorb den Rahmen noch nicht ganz aus. Excellente Fellanlage. Sehr ansprechendes Wesen. Richter: Ting |
|
Wesenstest | Temperament, Bewegungs- und Spieltrieb: Der 18 Monate alte Rüde entfernt sich anfangs sehr weit mit überschießenden Bewegungen von der Führerin, hält dann aber guten Kontakt zu ihr und reagiert auf Richtungsänderungen. Ausdauer, Unerschrockenheit, Härte, Aufmerksamkeit: Er hat Vertrauen zur Führerin und spielt gern mit ihr. Er bringt ihr begeistert und schnell den Ball. Beute- und Bringtrieb, Spür- und Stöbertrieb: Er interessiert sich für die Bodenwitterung und untersucht sie genau. Er ist freundlich zu Menschen, nähert sich ihnen z. T. auch Spontan. In die Gasse geht er mit gesenkter Rute, dort fühlt er sich nicht ganz wohl und frisst Gras. Bei Kontaktaufnahme durch den Richter wedelt er, er drängt nicht zur Führerin, behält sie aber im Blick. Sicherheit gegenüber Menschen, Kreisprobe, Rückenlage: In der Seitenlage ist er etwas angespannt, ordnet sich der Führerin aber unter, legt dabei die Ohren zurück und frisst Gras, auch noch als die Richterin ihn übernimmt. Sicherheit gegenüber optischen und akustischen Reizen: Optische Signale interessieren ihn wenig, z. T untersucht er diese aber selbstständig. Bei akustischen Signalen reagiert er einmal kurz schreckhaft, nähert sich dann aber selbstständig. Ein weiteres akustisches Signal verunsichert ihn, er zeigt Stressanzeichen, weicht z. T. aus, lässt sich aber von der Führerin heranführen. Schussfestigkeit: Er ist schussfest. Bemerkungen: Ein apportierfreudiger Golden, der durch die vertrauensvolle Bindung zur Führerin leichte Unsicherheiten bewältigen kann. Richter: Niehoff-Oellers |
|
Bemerkungen | aus jagdl. Leistungszucht DGStB-Nr. B1040(oFu) |