DRC - Datenbank, Ausgabe am 09.06.2023 13:11
Name | Elu von der Wegwarte | |
---|---|---|
ZB-Nr. | 1015201 | |
gew. am | 28.2.2010 | |
Geschlecht | Hündin | |
Eltern | Levenghyl Mountain X Aspe von der Wegwarte |
|
Ahnentafel | ![]() |
|
Nachkommen | ![]() |
|
HD/ED | Hüften = B2 (rechts = A2, links = B2) Ellbogen rechts = frei, links = frei |
|
Augen | RD: frei, PRA: frei, vom 23.06.12 | |
Befunde | prcd-PRA: frei, SD2: frei | |
Zahnstatus | oB | |
ZZL vom | 12.10.12 | |
Titel/Prüfungen | WT, APD A, JP/R, BLP, SpJGP, JEPs, SRP NCT'12 div.Workingtests(O) | |
Besitzer | Marianne Walheim |
|
Züchter | Marianne Walheim |
|
Hinweis | TAUGL. F. SP. JAGDL. LZ | |
Farbe | schwarz | |
Risthöhe | 54 cm | |
Formwert | sg Ideale Größe, femininer Kopf, guter Ausdruck, dunkle Augen, gut getragener Behang, sehr gut gebaut, etwas lang in der Lende, korrekte Winkelungen, guter Bewegungsablauf. Richter: Assenmacher-Feyel |
|
Wesenstest | Temperament, Bewegungs- und Spieltrieb: Die 15 Monate alte Hündin ist temperamentvoll, sie hat sehr ausgeprägtes Bewegungsverhalten. Ausdauer, Unerschrockenheit, Härte, Aufmerksamkeit: Sie hat sehr große Ausdauer und Aufmerksamkeit. Beute- und Bringtrieb, Spür- und Stöbertrieb: Ihr Beute- und Trageverhalten ist sehr gut ausgeprägt, sie trägt ihre Beute zu. Unterordnung und Bindung: Sie hat eine sehr gute Bindung an ihre Besitzerin und ordnet sich gut unter. Sicherheit gegenüber Menschen, Kreisprobe, Rückenlage: Menschen gegenüber ist sie freundlich und sicher, im engen Menschenkreis ordnet sie sich unter. Sicherheit gegenüber optischen und akustischen Reizen: Auf dem Parcours mit den optischen und akustischen Reizen ist sie gut belastbar. Schussfestigkeit: Beim Schuss sicher und unerschrocken. Richter: Weber |
|
Bemerkungen | aus spezieller jagdl. Leistungszucht |