DRC - Datenbank, Ausgabe am 01.12.2023 04:31
Name | Cassia vom Forsthaus Augustdorf | |
---|---|---|
ZB-Nr. | 0914577 | |
gew. am | 3.6.2009 | |
Geschlecht | Hündin | |
Eltern | Blackersmill Den X Tailwagger's Dual Hera for Hope |
|
Ahnentafel | ![]() |
|
Nachkommen | ![]() |
|
HD/ED | Hüften = A2 (rechts = A2, links = A2) Ellbogen rechts = frei, links = frei |
|
Augen | RD: frei, PRA: frei, Katarakt: frei vom 23.01.15 | |
Befunde | prcd-PRA: über Erbgang frei, CNM: über Erbgang frei, EIC: über Erbgang frei, SD2: frei, HNPK: frei, sonstige Befunde: DNA-Farbtest:Typ BB-Ee | |
Zahnstatus | oB | |
ZZL vom | 25.05.12 | |
Titel/Prüfungen | WT, APD A, BLP, BH/VT(dhv) AD | |
Besitzer | Gabriele Obermark |
![]() |
Züchter | Helming, Ulf u. Obermark, Gabi |
|
Fotos | ![]() ![]() |
|
Hinweis | TAUGL. F. SP. JAGDL. LZ | |
Farbe | schwarz | |
Risthöhe | 54 cm | |
Formwert | sg Gute Größe, femininer Kopf, etwas groß, sehr dunkle Augen, viel Pigment, gut getragener Behang, sehr gut getragener Behang, sehr gut gebauter Körper, etwas Wamme, korrekte Linien und Winkelungen, flüssige Bewegung. Richter: Assenmacher-Feyel |
|
Wesenstest | Temperament, Bewegungs- und Spieltrieb: Die Hündin hat ein ausgesprochen hohes Temperament sowie ein raumgreifendes Bewegungs- und Betätigungsverhalten, mit der Führerin spielt sie begeistert. Ausdauer, Unerschrockenheit, Härte, Aufmerksamkeit: Sie zeigt eine sehr große Ausdauer bei der Verfolgung eingener Interessen, ist gut unerschrocken und immer aufmerksam. Beute- und Bringtrieb, Spür- und Stöbertrieb: Beutemachen und Tragen zeigt die Hündin sehr ausgeprägt, Zutragen erfolgt nur über ein Kommando, die Hündin hat dafür ein sehr ausgeprägtes Spürverhalten. Unterordnung und Bindung: Die Bindung zur Führerin ist dafür, dass die Hündin überwiegend eigenen Interessen folgt, gut, Unterordnungsbereitschaft wird nur mehr oder weniger erkennbar. Sicherheit gegenüber Menschen, Kreisprobe, Rückenlage: Gegenüber fremden Menschen ist die Hündin sicher, bleibt aber immer etwas distanziert, in der Seitenlage wehrt sie sich, im Kreis ordnet sie sich unter und entspannt sich. Sicherheit gegenüber optischen und akustischen Reizen: Auf dem Parcours ist sie zum Teil kurz erschrocken, untersucht aber alle Reize ohne große Hilfe. Schussfestigkeit: Die Hündin ist schussfest. Bemerkungen: Insgesamt eine sehr Nasenorientierte Hündin mit einem sehr ausgeprägten Beuteverhalten, die sehr selbständig arbeitet und in jeder Situation die nötige Sicherheit zeigt. Richter: Görlas |
|
Bemerkungen | aus jagdl. Leistungszucht |