DRC - Datenbank, Ausgabe am 15.01.2025 17:30
Name | Gando von den Rheurdter Kuhlen | |
---|---|---|
ZB-Nr. | 0511693 | |
gew. am | 11.7.2005 | |
Geschlecht | Rüde | |
Eltern | Kelland Black Hussar X Enjoy von den Rheurdter Kuhlen |
|
Ahnentafel | ||
Nachkommen | ||
HD/ED | Hüften = A2 Ellbogen rechts = frei, links = frei |
|
Augen | RD: frei, PRA: frei, Katarakt: frei vom 05.03.12 | |
Befunde | prcd-PRA: frei, CNM: frei, EIC: frei, SD2: frei, sonstige Befunde: DNA-Farbtest:Typ BB-EE | |
Zahnstatus | oB | |
ZZL vom | 28.04.08 | |
Titel/Prüfungen | WT, BHP B, APD A, BLP, RGP, Prfg.m.leb.Ente(RGP) NCT'07 div.Workingtests(F) | |
Besitzer | Anja Kämmle |
|
Züchter | Daga Mügge |
|
Fotos | ||
Hinweis | TAUGL. F. SP. JAGDL. LZ | |
Farbe | schwarz | |
Risthöhe | 58 cm | |
Formwert | sg Schusstest: sicher. 2 ½ - jähriger Rüde mit eher leichterem Knochenbau, jedoch in sich ausgewogen und gut proportioniert. Korrekt in den anatomischen Details, die insgesamt etwas ausgeprägter sein könnten. Typvoller Kopf mit sehr sanftem Ausdruck. Fell mit etwas wenig Unterwolle. Sehr gleichmäßiger Bewegungsablauf. Freundliches, ausgeglichenes und sanftes Wesen. Richter: Ting |
|
Wesenstest | Temperament, Bewegungs- und Spieltrieb: Der 14 Monate alte Labrador Rüde hat einen gut entwickelten Spieltrieb. Er ist temperamentvoll und bewegungsfreudig. Ausdauer, Unerschrockenheit, Härte, Aufmerksamkeit: Im gesamten Testverlauf sehr aufmerksam. Der Rüde zeigt körperliche Härte. Beute- und Bringtrieb, Spür- und Stöbertrieb: Seine jagdlichen Anlagen sind gut entwickelt. Unterordnung und Bindung: Er hat eine gute, enge, vertrauensvolle Bindung. Ebenso gut ist seine Unterordnungsbereitschaft. Sicherheit gegenüber Menschen, Kreisprobe, Rückenlage: Fremdpersonen gegenüber verhielt er sich absolut freundlich. Bei der Kreisprobe und Rückenlage ist er unbeeindruckt. Sicherheit gegenüber optischen und akustischen Reizen: Optisch und akustisch ist er belastbar. Schussfestigkeit: Der Rüde ist schussfest. Richter: Karrenberg |
|
Bemerkungen | aus jagdl. Leistungszucht DRC-GStBNr.: 2009-L/184 |