DRC - Datenbank, Ausgabe am 27.09.2023 03:50
Name | Gwen von Kühlem Grund | |
---|---|---|
ZB-Nr. | 1822399 | |
gew. am | 19.3.2018 | |
Geschlecht | Hündin | |
Eltern | Blackthorn Propus X Delighted Hunter Diamond Candy |
|
Ahnentafel | ![]() |
|
HD/ED | Hüften = A2 (rechts = A2, links = A2) Ellbogen rechts = frei, links = frei |
|
Augen | RD: frei, PRA: frei, vom 10.05.19 | |
Befunde | prcd-PRA: über Erbgang frei, CNM: über Erbgang frei, EIC: über Erbgang frei, SD2: über Erbgang frei, HNPK: über Erbgang frei, sonstige Befunde: DNA-Farbtest:Typ Ee | |
Zahnstatus | oB | |
ZZL vom | 27.11.19 | |
Auflagen | Deckpartner muss retrievertypische Prüfung gem. §3(9) ZO-L nachweisen. | |
Titel/Prüfungen | WT | |
Besitzer | Gabriele Kühlem |
|
Züchter | Gabriele Kühlem |
|
Farbe | schwarz | |
Risthöhe | 56 cm | |
Formwert | sg Freundliche schwarze 1 1/2 jährige Hündin, Stopp könnte ausgeprägter u. Behänge besser positioniert sein, leicht steile Front, insgesamt stimmiges Erscheinung. Richter: Kraigher |
|
Wesenstest | Temperament, Bewegungs- und Spieltrieb: Die 20 Monate alte Labrador Hündin zeigt heute ausgeprägtes Temperament u. Bewegungsverhalten, Spielverhalten wird gut sichtbar. Ausdauer, Unerschrockenheit, Härte, Aufmerksamkeit: Mit sehr großer Ausdauer verfolgt sie Ziele, sehr aufmerksam beobachtet sie ihre Umwelt. Beute- und Bringtrieb, Spür- und Stöbertrieb: Bewegter Beute läuft sie freudig nach, tragen u. zutragen wird heute leider nicht gezeigt. Unterordnung und Bindung: Zu ihren vertrauten Menschen hat sie eine enge Bindung u. ist jederzeit bereit sich unterzuordnen. Sicherheit gegenüber Menschen, Kreisprobe, Rückenlage: Menschen gegenüber ist sie freundlich, meist aber mehr am Gelände interessiert, im Kreis u. Seitenlage ist sie zutraulich. Sicherheit gegenüber optischen und akustischen Reizen: Im optischen u. akustischen Bereich ist sie voll belastbar, meist ist sie mehr am Gelände u. Witterung interessiert. Schussfestigkeit: Beim Schuss ist sie sicher. Bemerkungen: Eine temperamentvolle, sensible Hündin, die heute ein hohes Interesse am Spürverhalten zeigt. Richter: Muhr |