DRC - Datenbank, Ausgabe am 21.04.2025 06:18
Name | Dudley's Golden Eyecatcher Fellow | |
---|---|---|
ZB-Nr. | 1739318 | |
gew. am | 22.10.2017 | |
Geschlecht | Rüde | |
Eltern | Glitters Night after Night X Dudley's Golden Agent Scrabble |
|
Ahnentafel | ![]() |
|
HD/ED | Hüften = A1 (rechts = A1, links = A1) Ellbogen rechts = frei, links = frei |
|
Augen | RD: frei, PRA: frei, Katarakt: frei vom 24.11.20 Gonio: frei vom 24.11.2020 (Dr. Saers) |
|
Befunde | GR-PRA1: über Erbgang frei, GR-PRA2: über Erbgang frei | |
Zahnstatus | oB | |
ZZL vom | 01.02.21 | |
Titel/Prüfungen | WT, APD A, BH(dhv) | |
Besitzer | Stephanie Hausbrandt-Faasch |
![]() |
Züchter | Ulrike Hasch |
|
Fotos | ![]() ![]() |
|
Risthöhe | 60 cm | |
Formwert | v Vorzüglich geschnittener Kopf, dunkles Auge, sehr gute Hals- u. Oberlinie, korrekt gelagerte Schulter, gut gelagerte Oberarm, gut ausgeprägter Vorbrust, sehr gute Knochensubstanz, sehr gute Fellanlage, bewegt sich mit viel Schub u. Vortritt. Richter: Winter |
|
Wesenstest | Temperament, Bewegungs- und Spieltrieb: Der Rüde zeigt heute ein ausgeglichenes Temperament und ein mittleres Bewegungsverhalten. Er spielt freudig und zeigt auch Spielansätze beim Beutespiel. Ausdauer, Unerschrockenheit, Härte, Aufmerksamkeit: Der Rüde ist sehr ausdauernd, auch im Verfolgen eigener Ziele, ist gut unerschrocken und sehr aufmerksam. Beute- und Bringtrieb, Spür- und Stöbertrieb: Beuteverhalten zeigt der Rüde sehr ausgeprägt auch am Strick -, beim Tragen und Zutragen sieht man deutlich, welche Gegenstände ihm bekannt sind und welche nicht. Unterordnung und Bindung: Die Bindung zur Führerin ist eng und vertrauensvoll und der Rüde ordnet sich jederzeit bereitwillig unter. Sicherheit gegenüber Menschen, Kreisprobe, Rückenlage: Gegenüber den anwesenden Fremdpersonen zeigt sich der Rüde erst sicher und freundlich, wenn er das nötige Vertrauen aufgebaut hat. Seitenlage und Kreisprobe werden nicht durchgeführt. Sicherheit gegenüber optischen und akustischen Reizen: Auf dem Parcours lässt sich der Rüde im Vertrauen auf die Führerin an alles heranführen, worauf er dann die Reizquellen untersucht. Schussfestigkeit: Der Rüde ist schussfest. Richter: Görlas/Winter |