DRC - Datenbank, Ausgabe am 21.03.2025 21:49
Name | Buccaneer the High Spirits Toller | |
---|---|---|
ZB-Nr. | 10-0528 | |
gew. am | 23.6.2010 | |
Geschlecht | Rüde | |
Eltern | Springer Nova's Tim Tuffsson X High Spirits Virginia vom Lech-Toller Nest |
|
Ahnentafel | ![]() |
|
Nachkommen | ![]() |
|
HD/ED | Hüften = A2 (rechts = A2, links = A2) Ellbogen rechts = frei, links = frei |
|
Augen | RD: frei, PRA: frei, Katarakt: frei vom 15.11.14 | |
Befunde | prcd-PRA: über Erbgang frei, CEA CH: Träger, sonstige Befunde: DIL-Gentest: Typ D/D JADD-Gentest: frei DEN-Gentest:frei CP1-Gentest: frei CDDY-Gentest:Träger | |
Zahnstatus | oB | |
ZZL vom | 25.05.12 | |
Titel/Prüfungen | VDH-JCh., Dt.-Ch. Dt.-VCh., VDH-Ch., C.I.E. C.I.B., NL-Ch. NL-VCh., ES'17 CS'12'14'16'18 Jub.Sieger'13 Sieger-(FJ)-VDH'16 GVW'21 BVS'21, WT, BHP A, JP/R, TP/Toller(bronze), BH(dvg) Viltsparpr.(SE) C-Diplom(NSDTRCN) C-Diplom(CBRN) C-Diplom div.Workingtests(A) | |
Besitzer | Birgit u. Johannes Winkmann |
![]() |
Züchter | Astrid Jurksch |
|
Fotos | ![]() ![]() |
|
Farbe | rot-weiß | |
Risthöhe | 51 cm | |
Formwert | v Gute Grösse. Maskuliner Kopf, helle Augen, guter Behang, ausdrucksvoll. Vorzüglich gebaut, korrekte Linien und Winkelungen. Flüssige Bewegung. Weiss an allen Pfoten und unten auf der Brust. Richter: Assenmacher-Feyel |
|
Wesenstest | Temperament, Bewegungs- und Spieltrieb: Der Rüde hat ein hohes Temperament und ein ausgeprägtes Bewegungsverhalten. Er spielt freudig mit der Führerin. Ausdauer, Unerschrockenheit, Härte, Aufmerksamkeit: Er hat eine hohe Ausdauer auch hinsichtlich eigener Ziele, ist immer aufmerksam und meist unerschrocken. Beute- und Bringtrieb, Spür- und Stöbertrieb: Der gesamte Beute- und Tragekomplex liegt in sehr ausgeprägter Form vor. Spürverhalten ist deutlich geworden. Unterordnung und Bindung: Der Rüde hat eine enge Bindung zu seiner Führerin aufgebaut und vertraut ihr insbesondere in stressigen Situationen. Die Unterordnungsbereitschaft ist gut. Sicherheit gegenüber Menschen, Kreisprobe, Rückenlage: Gegenüber fremden Menschen ist der Rüde sicher und freundlich, meist aber weniger interessiert. In der Seitenlage wehrt er sich, im Kreis ordnet er sich unter. Sicherheit gegenüber optischen und akustischen Reizen: Auf dem Parcours ist der Rüde schon zum Teil beeindruckt und erschrocken, erholt sich aber schnell und benötigt dann praktisch keine Hilfe. Schussfestigkeit: Der Rüde ist schussfest. Bemerkungen: Insgesamt ein sehr beutestarker Rüde, der seiner Führerin in jeder Situation vertraut. Richter: Görlas |