DRC - Datenbank, Ausgabe am 01.12.2023 11:42
Name | Golden Lining Brisbane | |
---|---|---|
ZB-Nr. | 1536442 | |
gew. am | 25.9.2015 | |
Geschlecht | Hündin | |
Eltern | Indian Creek's Ace of Base X Gundog's Choice Dynasty |
|
Ahnentafel | ![]() |
|
Nachkommen | ![]() |
|
HD/ED | Hüften = C2 (rechts = C2, links = B2) Ellbogen rechts = frei, links = frei |
|
Augen | RD: frei, PRA: frei, Katarakt: frei vom 28.09.21 Gonio: frei vom 28.09.2021 (Dr. Armbrecht) |
|
Befunde | GR-PRA1: frei, GR-PRA2: frei, sonstige Befunde: ICT_A-Gentest: Träger NCL5-Gentest: frei | |
Zahnstatus | oB | |
ZZL vom | 23.03.21 | |
Auflagen | Deckpartner muss HD-A oder HD-B haben. | |
Titel/Prüfungen | WT, APD A, JP/R | |
Besitzer | Mercedes Merkel Schützenstr. 2 29399 Wahrenholz Tel. 05835/9686885 E-Mail mercedesmerkel@arcor.de Homepage http://www.golden-lining.de |
|
Züchter | Mercedes Merkel |
|
Risthöhe | 55 cm | |
Formwert | v Freundliche, lebhafte, etwas leichtere Hündin, recht gute Knochenstärke, femininer Kopf, typischer Ausdruck, korrekte Außenlinien u. Winkelungen, etwas Spiel in den Ellen, flüssige Bewegungen. Richter: Werner |
|
Wesenstest | Temperament, Bewegungs- und Spieltrieb: Die 51 Monate alte Golden Hündin zeigt sich sehr temperamentvoll u. äußerst bewegungsfreudig, sie spielt gern. Ausdauer, Unerschrockenheit, Härte, Aufmerksamkeit: Sehr ausgeprägt erkennbar werden Ausdauern, Unerschrockenheit u. Aufmerksamkeit. Beute- und Bringtrieb, Spür- und Stöbertrieb: Extrem ausgeprägt ist ihr Beuteverhalten, sie trägt u. trägt freudig zu, auch das Spürverhalten ist sehr augeprägt sichtbar geworden. Unterordnung und Bindung: Die Hündin hat eine hohe Unterordnungsbereitschaft u. eine enge Bindung an ihre Besitzerin. Sicherheit gegenüber Menschen, Kreisprobe, Rückenlage: Fremden Menschen gegenüber zeigt sie sich sicher u. kontaktfreudig, der Kreis u. Seitenlage belasten sie nicht. Sicherheit gegenüber optischen und akustischen Reizen: Den optischen u. akustischen Reizen nähert sie sich selbständig. Schussfestigkeit: Sie ist schusssicher. Richter: Karrenberg |