DRC - Datenbank, Ausgabe am 21.03.2025 22:23
Name | Cooper's Golden Candid Clyde | |
---|---|---|
ZB-Nr. | 1435278 | |
gew. am | 25.12.2014 | |
Geschlecht | Rüde | |
Eltern | Clockburn Clyde X Good Girl Yentl vom Walderkamm |
|
Ahnentafel | ![]() |
|
Nachkommen | ![]() |
|
HD/ED | Hüften = A1 (rechts = A1, links = A1) Ellbogen rechts = frei, links = frei |
|
Augen | RD: frei, PRA: frei, Katarakt: frei vom 16.01.17 | |
Befunde | prcd-PRA: Träger, GR-PRA1: frei, GR-PRA2: frei, sonstige Befunde: Epilepsie ICT_A-Gentest: frei MD-Gentest:frei | |
Zahnstatus | oB | |
ZZL vom | 29.03.17 | |
Titel/Prüfungen | WT, APD A(LCD), JP/R, BLP, Btr, Langschl.(800m) div.Workingtests(O) | |
Besitzer | Heinz, Michael / Eschweiler, Simone |
![]() |
Züchter | Judith Faßbender |
|
Fotos | ![]() ![]() |
|
Hinweis | TAUGL. F. SP. JAGDL. LZ | |
Risthöhe | 61,5 cm | |
Formwert | v Temperamentvoller freundlicher Rüde, sehr gut aufgebaut, maskuliner Kopf, ausreichend Stop, trockene Lefzen, vorzügliche obere Linie u. Rutenansatz, ausreichend schräg gelagerter Oberarm, gute Rippenwölbung, vorzügliche Vorbrust, sehr gute Hinterhandwinkelung, schöne Pfoten, gepflegtes Haarkleid, läuft vorn u. hinten parallel. Richter: Bannach |
|
Wesenstest | Temperament, Bewegungs- und Spieltrieb: Der 17 Monate alte Golden Rüde zeigte sich im gesamten Testverlauf äußerst temperamentvoll und bewegungsfreudig. Das Spielverhalten ist in sehr ausgeprägter Form vorhanden, ebenso sein Spürverhalten. Ausdauer, Unerschrockenheit, Härte, Aufmerksamkeit: Er ist ausdauernd im Verfolgen eines Ziels und sehr aufmerksam. Beute- und Bringtrieb, Spür- und Stöbertrieb: Extrem stark ausgeprägt ist sein Beuteverhalten. Er läuft schnell zum Beuteobjekt, nimmt es zügig auf und trägt es freudig zu. Unterordnung und Bindung: Er hat eine sehr gute Unterordnungsbereitschaft und Bindung. Sicherheit gegenüber Menschen, Kreisprobe, Rückenlage: Im Umgang mit Fremdpersonen absolut freundlich, sehr sicher, zum Teil auch etwas zudringlich. In der Seitenlage und in der Gasse sicher. Sicherheit gegenüber optischen und akustischen Reizen: Im optischen und akustischen Bereich verhielt er sich sicher. Schussfestigkeit: Der Rüde ist schusssicher. Richter: Karrenberg |
|
Bemerkungen | aus jagdl. Leistungszucht |