DRC - Datenbank, Ausgabe am 15.01.2025 07:11
Name | Loreca's Conrad | |
---|---|---|
ZB-Nr. | 1418815 | |
gew. am | 5.5.2014 | |
Geschlecht | Rüde | |
Eltern | Leannanalba Droigheann X Josephine vom Keien Fenn |
|
Ahnentafel | ||
HD/ED | Hüften = A2 (rechts = A2, links = A2) Ellbogen rechts = grenzf, links = frei |
|
Augen | RD: frei, PRA: frei, Katarakt: frei vom 19.06.18 | |
Befunde | prcd-PRA: über Erbgang frei, CNM: über Erbgang frei, EIC: über Erbgang frei, SD2: frei, HNPK: über Erbgang frei | |
Zahnstatus | oB | |
ZZL vom | 02.07.18 | |
Auflagen | Deckpartner muss retrievertypische Prüfung gem. §3(9) ZO-L nachweisen. | |
Titel/Prüfungen | WT, div.Workingtests(novice) | |
Besitzer | Detlef Seipel Schulenburgstr. 1a 44803 Bochum Tel. 0234/9357207 E-Mail detlef.seipel@t-online.de |
|
Züchter | ||
Fotos | ||
Farbe | schwarz | |
Risthöhe | 59 cm | |
Formwert | sg Großer Rüde mit maskulinem Kopf, dunklen Augen, sehr gut getragenem Behang und gutem Ausdruck, sehr gut gebaut, nur die Kruppe ist sehr rund, auch in der Bewegung, gute Bewegung. Richter: Assenmacher-Feyel |
|
Wesenstest | Temperament, Bewegungs- und Spieltrieb: Der 14 Monate alte Rüde hat eine sehr gute Bindung und Vertrauen zu seinem Führer. Er bewegt sich gern und viel und verfolgt auch Spuren. Mit seinem Führer zeigt er ausgeprägt Spielverhalten. Ausdauer, Unerschrockenheit, Härte, Aufmerksamkeit: Er ist sehr aufmerksam. Beute- und Bringtrieb, Spür- und Stöbertrieb: Er ist ausdauernd im Apportieren, Tragen und Zutragen verschiedener Gegenstände. Unterordnung und Bindung: Er arbeitet gern und gut mit seinem Führer, lässt sich aber nur kurz und widerstrebend von ihm auf die Seite legen, lässt es aber immer wieder zu. Von der Richterin muss er intensiv gehalten werden und ist anschließend ein wenig beeindruckt. Sicherheit gegenüber Menschen, Kreisprobe, Rückenlage: Er geht aber weiter zu verschiedenen Menschen und lässt sich auch anfassen. Sicherheit gegenüber optischen und akustischen Reizen: Er interessiert sich für akustische und optische Reize und nähert sich selbständig. Als er beim 1. akustischen Reiz den Menschen entdeckt, wird dieser kurz verbellt mit tiefer Rute. Den Gegenstand apportiert er danach. Schussfestigkeit: Er ist schussfest. Bemerkungen: Ein temperamentvoller Rüde mit Ausdauer im Beute- und Bringverhalten. Richter: Niehof-Oellers |
|
Bemerkungen | aus spezieller jagdl. Leistungszucht |