Kategorie | Nicht-Jagdliche Prüfungen |
Bezeichnung | Wesenstest (WT) |
Hinweis | für Wiederholer |
Start | 18.04.2026 |
Ende | 18.04.2026 |
Plz | 63594 |
Veranstaltungsort | Hasselroth - Neuenhaßlau |
Landesgruppe | Mitte |
Bezirksgruppe | Bezirksgruppe 3 - Main-Gebiet |
Prüfungsleiter | Brigitte Weber + DR. Dörte Plenge-Hellhoff |
Sonderleiter 1 | Ingrid Grob Kassenwart@drc-bzg-main.de 0170 / 595 85 62 |
Sonderleiter 2 | Andrea Kreß V1@drc-bzg-main.de 0171 / 903 74 26 |
Voraussetzungen | Retriever mit VDH / FCI Ahnentafel |
Bemerkungen | Anfahrtsbeschreibung: siehe Homepage BZG 3 Main-Gebiet unter www.drc-bzg-main.de |
Meldestart | 01.02.2026 |
Meldeschluss 1 | 04.04.2026 |
Suchenlokal | Hundeplatz des SV Freigericht / Trainingsgelände DRC BZG 3 |
sonst. Bemerkungen | Wiederholer bringen bitte am Prüfungstag den vorherigen Wesenstest zur Einsichtnahme im Original mit. Es können sich auch Teilnehmer für einen "normalen" Wesenstest an diesem Tag melden, Wiederholer werden aber bei der Platzvergabe bevorzugt! |
Meldegeld 1 | 45,- € |
Meldegeld 2 | 45,- € |
MaxAnz | max. 9 Hunde pro Tag |
Standardtexte | 4 |
Meldeadresse | s. SL |
Bankverbindung | Die Bankverbindung wird mit der Meldebestätigung mitgeteilt. Zahlung des Meldegeldes nach Zusage des Startplatzes innerhalb 1 Woche nach der Meldebestätigung unter Angabe der Veranstaltungs-Nr., Vor- und Zuname des Besitzers und der vollständige Name des gemeldeten Hundes. |
Meldeunterlagen | Bitte Prüfungsordnung beachten! Mitzubringen sind: Original Ahnentafel, Impfpass und Leistungsheft müssen ebenso vorgelegt werden wie der Nachweis einer gültigen Hundehalterhaftpflicht-Versicherung mit aktuellem Zahlungsbeleg. Die Meldung ist erst mit Eingang des Meldegeldes auf dem Konto der BZG komplett. |
tierärztl. Vorschriften | Jeder teilnehmende Hund muss eine gültige Tollwutimpfung vorweisen. |
Zeitplan | Wird mit der Meldebestätigung bekannt gegeben. |
Richter 1 | Brigitte Weber |
Richter 2 | Dörte Plenge-Hellhoff |
VeranstNr | 16108 |
| |