Kategorie |
Seminare, Vorträge |
Bezeichnung |
Sonstiges |
Hinweis |
Photo-Shooting mit Anna Auerbach - NUR NOCH WARTELISTE MÖGLICH |
Start |
11.10.2025 |
Ende |
11.10.2025 |
Plz |
65620 |
Veranstaltungsort |
Waldbrunn |
Landesgruppe |
Mitte |
Bezirksgruppe |
Bezirksgruppe 5 - Main-Taunus |
Prüfungsleiter |
Referentin: Anna Auerbach |
Sonderleiter 1 |
Susanne Kupper-Heilmann, kupper-heilmann@gmx.de |
Voraussetzungen |
Die Anmeldung ist erst nach schriftlicher Bestätigung und Eingang der Gebühr gültig. Die Plätze werden nach Eingang und dann verbindlich vergeben. (Bei kurzfristiger Verhinderung kann ein Ersatz benannt werden.) HP von Anna: www.fotografie-anna-auerbach.de |
Meldestart |
23.08.2025 |
Meldeschluss 1 |
27.09.2025 |
sonst. Bemerkungen |
Schon immer mal Lust auf Profibilder von Deinem Hund und Dir gehabt? Wasser- oder Wiesenbilder Outdoor. 60 Minuten für eine Fotostrecke, mehrere Motive möglich, mit einem oder mehreren Hunden - nur Hund/e oder Hund/e+ Mensch. Im Preis sind 6 Fotos enthalten, weitere Fotos zusätzlic 10 €. |
Meldegeld 1 |
154,00 |
Meldegeld 2 |
154,00 |
MaxAnz |
6 |
Standardtexte |
4 |
Meldeadresse |
Online über die DRC Datenbank Bitte auch SL Susanne Kupper-Heilmann informieren |
Bankverbindung |
Deutscher Retriever Club (DRC) e.V., BZG 5 Main Taunus, Deutsche Bank, IBAN DE43 3007 0024 0977 7707 26; BIC DEUTDEDBDUE |
VeranstNr |
16017 |
|
- Jeder Hundehalter haftet für den durch seinen Hund verursachten Schaden in vollem Umfang.
-
Die Erziehungsberechtigten erklären mit der Anmeldung und Unterzeichnung dieses Anmeldeformulars, dass sie mit der Teilnahme des Kindes an der Veranstaltung einverstanden sind und erklären weiter, dass sie während der gesamten Dauer der Veranstaltung anwesend sind und ihre Aufsichtspflicht gegenüber ihrem Kind und dem von diesem geführten Hund nachkommen.
- Gem. § 8 (4) der DRC-Satzung verzichten sie für die o.g. Veranstaltung auf jeglichen Haftungsanspruch gegen dem DRC oder dessen Funktionsträger.
- Spätestens zu Veranstaltungsbeginn müssen eine Tierhalterhaftpflichtversicherung und ein wirksamer Tollwutschutz für die Hunde durch die Vorlage der entsprechenden Urkunden nachgewiesen werden. Mit Einsendung der Meldung erkläre sich die Erziehungsberechtigten mit der Veröffentlichung und statistischen Auswertung des Prüfungsergebnisses einverstanden
|
|