Kategorie Nicht-Jagdliche Prüfungen
Bezeichnung Inoffizieller Workingtest
Hinweis Schnupper Trainings-WT, Boogie unter der Teufelskiste
Start 05.10.2025
Ende 05.10.2025
Plz 53819
Veranstaltungsort Ingersau
Landesgruppe West
Bezirksgruppe Bezirksgruppe Köln/Bonn
Sonderleiter 1 Gabi Becker, becker@drc-koeln-bonn.de
Voraussetzungen Für Teilnehmer ohne bestandene Dummyprüfung. Hunde sollten apportieren können und über einen guten Grundgehorsam verfügen. In authentischer Working-Test-Atmosphäre besteht die Gelegenheit, den aktuellen Trainingsstand zu überprüfen. Die Aufgaben orientieren sich am Prüfungsniveau der APD/R für Anfänger und bieten eine ideale Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln und das Teamwork mit dem Hund zu festigen. Ein idealer Test zur Vorbereitung auf die APD/R A.
Meldestart 14.08.2025
Meldeschluss 1 12.09.2025
sonst. Bemerkungen Das Meldegeld bitte erst unmittelbar nach Startplatzzusage überweisen. Wer nach der Startplatzzusage nicht Starten kann ist zur Zahlung des Meldegeldes verpflichtet. Bitte rechtzeitig absagen, Nachrücker freuen sich über einen Startplatz. Bei Fragen bitte an die Sonderleitung wenden.
Meldegeld 1 45,- €
Meldegeld 2 60,- €
MaxAnz begrenzte Teilnehmerzahl
Standardtexte 4
Meldeadresse Die Meldung erfolgt über das Online-Meldeverfahren des DRC.
Bankverbindung IBAN:DE22 3007 0024 0977 7707 16, Deutsche Bank, Kto.Inh.: DRC e.V. BZG Köln-Bonn
Meldeunterlagen Für die Richtigkeit der übermittelten Daten ist der Teilnehmer selbst verantwortlich. Am Prüfungstag sind Impfpass und Hundehalterhaftpflichtversicherung im Original vorzulegen.
Zeitplan Beginn ca. 9.00 Uhr Ende ca. 15.00 Uhr
Richter 1 Gabi Becker
Richter 2 Ute Böttner
Richter 3 Benno Lebelt
VeranstNr 16013
Online-Anmeldung anzeigen

  1. Jeder Hundehalter haftet für den durch seinen Hund verursachten Schaden in vollem Umfang.
  2. Die Erziehungsberechtigten erklären mit der Anmeldung und Unterzeichnung dieses Anmeldeformulars, dass sie mit der Teilnahme des Kindes an der Veranstaltung einverstanden sind und erklären weiter, dass sie während der gesamten Dauer der Veranstaltung anwesend sind und ihre Aufsichtspflicht gegenüber ihrem Kind und dem von diesem geführten Hund nachkommen.
  3. Gem. § 8 (4) der DRC-Satzung verzichten sie für die o.g. Veranstaltung auf jeglichen Haftungsanspruch gegen dem DRC oder dessen Funktionsträger.
  4. Spätestens zu Veranstaltungsbeginn müssen eine Tierhalterhaftpflichtversicherung und ein wirksamer Tollwutschutz für die Hunde durch die Vorlage der entsprechenden Urkunden nachgewiesen werden. Mit Einsendung der Meldung erkläre sich die Erziehungsberechtigten mit der Veröffentlichung und statistischen Auswertung des Prüfungsergebnisses einverstanden