Kategorie Seminare, Vorträge
Bezeichnung Sonstiges
Hinweis Wenns sticht und beißt oder einfach nur der Wurm drin ist !
Start 14.06.2025
Ende 14.06.2025
Plz 63594
Veranstaltungsort Hasselroth - Neuenhaßlau
Landesgruppe Mitte
Bezirksgruppe Bezirksgruppe 3 - Main-Gebiet
Prüfungsleiter Miriam Steinmetz
Voraussetzungen Mitglied DRC e.V.
Meldestart 17.04.2025
Meldeschluss 1 07.06.2025
Suchenlokal Hundeplatz / Trainingsgelände der BZG 3 Main-Gebiet
63594 Hasselroth - Neuenhaßlau
sonst. Bemerkungen Wenn’s sticht und beißt oder einfach nur der Wurm drin ist
Um unsere Hunde innerlich wie äußerlich vor Parasiten zu schützen, gibt es ein großes Angebot an Wurmkuren und Produkten zum Schutz vor äußeren Parasiten. Immer wieder wird man als Tierhalter mit der Frage konfrontiert, welche Parasitenvorsorge man seinem Tier zukommen lassen sollte. Häufig besteht auch Verunsicherung darüber, wann welche Maßnahmen erforderlich sind und wie oft. Das Seminar setzt sich kritisch mit dem Thema auseinander und soll helfen das Ziel so viel wie nötig, so wenig wie möglich zu erreichen. Wir beschäftigen uns eingehend mit der Frage: wann muss ich zu verschreibungspflichtigen Präparaten greifen und wann kommen auch Alternativen in Frage.

Aus dem Inhalt:
• Besprechung der häufig vorkommenden Endo- und Ektoparasiten, z.B. Würmer, Giardien, Zecken und Flöhe
• gängige Wirkstoffe von Produkten gegen Endo- und Ektoparasiten, ihre Vor- und Nachteile, mögliche Nebenwirkungen und Risiken
• Besprechung möglicher Alternativen, ihre vor- und Nachteile
• offene Fragerunde


Referentin: Miriam Steinmetz, Tierheilpraktikerin


oder: siehe Seminar-Ausschreibung auf unserer Homepage unter www.drc-bzg-main.de
Meldegeld 1 35,00 €
MaxAnz 25
Standardtexte 4
Meldeadresse Andrea Kreß
V1@drc-bzg-main.de
0171 / 903 74 26
Bankverbindung Zahlung des Meldegeldes nach Meldebestätigung unter Angabe der Veranstaltung-Nr., Name des Hundes und des Hundeführers auf das Konto der BZG.
Zeitplan Beginn 14:00 Uhr
Dauer ca. 3 - 3,5 Std.
VeranstNr 15645
Online-Anmeldung anzeigen

  1. Jeder Hundehalter haftet für den durch seinen Hund verursachten Schaden in vollem Umfang.
  2. Die Erziehungsberechtigten erklären mit der Anmeldung und Unterzeichnung dieses Anmeldeformulars, dass sie mit der Teilnahme des Kindes an der Veranstaltung einverstanden sind und erklären weiter, dass sie während der gesamten Dauer der Veranstaltung anwesend sind und ihre Aufsichtspflicht gegenüber ihrem Kind und dem von diesem geführten Hund nachkommen.
  3. Gem. § 8 (4) der DRC-Satzung verzichten sie für die o.g. Veranstaltung auf jeglichen Haftungsanspruch gegen dem DRC oder dessen Funktionsträger.
  4. Spätestens zu Veranstaltungsbeginn müssen eine Tierhalterhaftpflichtversicherung und ein wirksamer Tollwutschutz für die Hunde durch die Vorlage der entsprechenden Urkunden nachgewiesen werden. Mit Einsendung der Meldung erkläre sich die Erziehungsberechtigten mit der Veröffentlichung und statistischen Auswertung des Prüfungsergebnisses einverstanden