| Kategorie |
Seminare, Vorträge |
| Bezeichnung |
Sonstiges |
| Hinweis |
Wildgewöhnungs-Seminar |
| Start |
30.03.2025 |
| Ende |
30.03.2025 |
| Plz |
63633 |
| Veranstaltungsort |
Birstein - Obersotzbach |
| Landesgruppe |
Mitte |
| Bezirksgruppe |
Bezirksgruppe 3 - Main-Gebiet |
| Prüfungsleiter |
Gitta Jung
|
| Sonderleiter 1 |
Claudia Kroth Schriftfuehrer@drc-bzg-main.de 0170 / 597 62 44 |
| Voraussetzungen |
Mitglied DRC e.V. |
| Meldestart |
01.01.2025 |
| Meldeschluss 1 |
29.03.2025 |
| sonst. Bemerkungen |
siehe Seminar-Ausschreibung auf unserer Homepage unter www.drc-bzg-main.de
|
| Meldegeld 1 |
80,00 |
| MaxAnz |
5 |
| Standardtexte |
4 |
| Meldeadresse |
Andrea Kreß V1@drc-bzg-main.de 0171 / 903 74 26 |
| Bankverbindung |
Zahlung des Meldegeldes nach Meldebestätigung unter Angabe der Veranstaltung-Nr., Name des Hundes und des Hundeführers auf das Konto der BZG. |
| tierärztl. Vorschriften |
gültiger Impfausweis |
| Zeitplan |
Beginn: 10:00 Uhr Dauer: bis ca. 15 Uhr |
| VeranstNr |
15129 |
|
- Jeder Hundehalter haftet für den durch seinen Hund verursachten Schaden in vollem Umfang.
-
Die Erziehungsberechtigten erklären mit der Anmeldung und Unterzeichnung dieses Anmeldeformulars, dass sie mit der Teilnahme des Kindes an der Veranstaltung einverstanden sind und erklären weiter, dass sie während der gesamten Dauer der Veranstaltung anwesend sind und ihre Aufsichtspflicht gegenüber ihrem Kind und dem von diesem geführten Hund nachkommen.
- Gem. § 8 (4) der DRC-Satzung verzichten sie für die o.g. Veranstaltung auf jeglichen Haftungsanspruch gegen dem DRC oder dessen Funktionsträger.
- Spätestens zu Veranstaltungsbeginn müssen eine Tierhalterhaftpflichtversicherung und ein wirksamer Tollwutschutz für die Hunde durch die Vorlage der entsprechenden Urkunden nachgewiesen werden. Mit Einsendung der Meldung erkläre sich die Erziehungsberechtigten mit der Veröffentlichung und statistischen Auswertung des Prüfungsergebnisses einverstanden
|
|