DRC - Datenbank, Ausgabe am 24.04.2025 08:37
Name | Speed'n Style Apricot Lilyen | |
---|---|---|
ZB-Nr. | 1116095 | |
gew. am | 1.2.2011 | |
Geschlecht | Hündin | |
Eltern | An Indiana Jones of Nature's Garden X Ginala vom Eversaeler Feld |
|
Ahnentafel | ![]() |
|
Nachkommen | ![]() |
|
HD/ED | Hüften = A2 (rechts = A2, links = A2) Ellbogen rechts = frei, links = frei |
|
Augen | RD: frei, PRA: frei, Katarakt: frei vom 07.02.17 | |
Befunde | prcd-PRA: frei, CNM: frei, EIC: frei, NARC: frei, RD OSD: frei, DM: frei, SD2: Träger, HNPK: Träger, sonstige Befunde: OCD-Schulter: frei MH-Gentest:frei | |
Zahnstatus | oB | |
ZZL vom | 10.10.12 | |
Titel/Prüfungen | WT, JP/R, BLP(LCD), BP§6, Prfg.m.leb.Ente(JEP) BH(dhv) A1 AD OB-beg.(dhv) Langschl.(800/1200/1500m) CGT(novice) div.Workingtests(O) | |
Besitzer | Andrea Buisman |
|
Züchter | Andrea Buisman |
|
Hinweis | TAUGL. F. SP. JAGDL. LZ | |
Farbe | gelb | |
Risthöhe | 53 cm | |
Formwert | sg 18 Monate alte Hündin, gelb. Arbeitstyp. Schöner Hündinnenkopf mit sanftem Ausdruck, etwas schmaler Fang, korrekte Proportionen und Linien von Schädel und Fang. Langer trockener Hals, passende Brustbreite und -tiefe. Gute Winkelungen der Vor- und Nachhand. Flüssiges raumgreifendes Gangwerk. Freundliches Wesen. Richter: Niehof-Oellers |
|
Wesenstest | Temperament, Bewegungs- und Spieltrieb: Die 14 Monate alte Hündin ist äußerst temperamentvoll und bewegungsfreudig. Ausdauernd verfolgt sie Spuren, hält aber dennoch guten Kontakt zur Führerin, zu der sie eine hohe Bindung und viel Vertrauen hat. Sie ist sehr aufmerksam, nimmt ihre Umgebung wahr und nähert sich spontan Menschen. Sie bringt wiederholt und begeistert den Ball und trägt ihn nachdem sie an ihr vorbei gelaufen ist der Führerin zu. Sicherheit gegenüber Menschen, Kreisprobe, Rückenlage: Sie lässt sich problemlos auf die Seite legen, die Übernahme durch die Richterin löst bei ihr sofort heftige Abwehrbewegungen aus. Sie spielt sehr begeistert mit der Führerin und auch mit anderen Menschen und lässt sich auch kurz von ihnen anfassen. Sie geht sicher mit der Führerin in die Gasse und drängt beim Schließen der Gasse nach draußen. Vom Führer verlassen, ist sie ziemlich aufgeregt und drängt intensiv zur Führerin und setzt sich dann hin. Sicherheit gegenüber optischen und akustischen Reizen: Bei je zwei optischen und akustischen Signalen verhält sie sich sicher und interessiert sich für diese. Einmal muss sie durch die Führerin herangeführt werden und kompensiert, indem sie an ihr hochspringt. Die dunkel gekleidete fegende Person löst leichte Unsicherheit (nur die Optik) bei ihr aus. Sie nähert sich vorsichtig. Schussfestigkeit: Sie ist schussfest. Bemerkungen: Eine sehr temperamentvolle Hündin, die durch enge Bindung an die Führerin eine leichte Unsicherheit gut kompensieren kann. Richter: Niehof-Oellers |
|
Bemerkungen | aus spezieller jagdl. Leistungszucht |